Die TV Teuto-alemannia Aue zu iserlohn
Die TV Teuto-alemannia Aue zu iserlohn
Der spezielle Teuto-Alemannen Ursprung liegt im 19. Jahrhundert im sächsischen Aue. Im Jahr 1894 wurde dort an einer Art Technikerschule die Technische Verbindung Teutonia gegründet. Diese musste sich dann während des NS-Regimes auflösen. Nach dem 2.Weltkrieg kam es dann jedoch nicht zu einer Neustiftung der Teutonia in Aue, da die DDR ebenso wie das NS-Regime keine Studentenverbindungen akzeptierte. Statt dessen fusionierte die TV Teutonia unter der Leitung einiger in Westdeutschland lebender Mitglieder mit der 1956 in Iserlohn an der staatlichen Ingenieurschule gestifteten „Alemannia“ zur „TV Teuto-Alemannia Aue zu Iserlohn“.
Die Teuto-Alemannia ist nun seit vielen Jahren eine lebendige und stetig wachsende aktive Studentenverbindung an der Fachhochschule Südwestfalen.
Was ihr wissen solltet
Name:
Teuto-Alemannia Aue zu Iserlohn
Tätigkeit:
Studentenverbindung
geboren am:
12.11.1894
in:
Aue / Sachsen
Geborene:
Teutonia
Fusioniert:
1956
Mit:
Alemannia
IN:
Iserlohn
Über Uns :